Produkt zum Begriff Wandelemente:
-
T&J Wandelemente für Spieltürme
Die Wandelemente für Spieltürme sind eine tolle Erweiterung für Ihre Spielanlage. Das Set besteht aus 4 Teilen: zwei geschlossene Elemente, ein Fenster- und ein Türelement. Im Zubehör sehen Sie die passenden Spielanlagen.
Preis: 273.00 € | Versand*: 129.00 € -
Spielhaus PALMAKO "Toby 2,1 m2", beige (natur), Spielhäuser, KinderB:212cm T:284cm, Holzwerkstoff, mit Vorgefertigte Wandelemente, B:212cm T:284cm
Produktdetails: Farbe: natur, Modellbezeichnung: Kinderspielhaus Toby 2,1 m2, Ausstattung: Einflügeltür, Fußbodenstärke: 16 mm, Anzahl Bodenanker: 4 St., Anzahl Fenster: 2 St., Form Dach: Satteldach, Weitere Vorteile: Sockelmaße BxT: 180x122 cm, Firsthöhe: 169/ 287 cm, Höhe Seitenwand: 117 cm, Fenstermaße BxH: 38x44 cm, Lieferumfang: Aufbauanleitung, Montageset, Material: Material: Holzwerkstoff, Holzart: Fichte, Oberflächenbehandlung: naturbelassen, Material Dach: Holz, Hinweise: Altersempfehlung: ab 3 Jahren, Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Nur für den Privatgebrauch, Nur für den Gebrauch im Freien bestimmt., Montagehinweise: Selbstmontage mit Aufbauanleitung, Warnhinweise: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verletzungsgefahr!, ACHTUNG! Die Kinder müssen beim Spielen von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden., Herstellergarantie: 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Maßangaben: Breite: 212 cm, Tiefe: 284 cm, Grundfläche: 2,1 m2, Gewicht: 270 kg, Belastbarkeit maximal: 50 kg, Stärke Wand: 16 mm, Stärke Stelzen: 70 mm, Breite Tür: 51 cm, Höhe Tür: 115 cm, Breite Podest: 180 cm, Tiefe Podest: 70 cm, Höhe Podest: 119 cm, Belastbarkeit Podest maximal: 50 kg,
Preis: 956.98 € | Versand*: 39.95 € -
Kreation und Depression
Kreation und Depression , Mit Beiträgen von Luc Boltanski , Ulrich Bröckling, Ève Chiapello, Gilles Deleuze, Diedrich Diederichsen, Alain Ehrenberg, Carl Hegemann, Tom Holert, Axel Honneth, Michael Makropoulos, Christoph Menke, Robert Pfaller, René Pollesch, Juliane Rebentisch, Andreas Reckwitz und Dieter Thomä Eigenverantwortung, Initiative, Flexibilität, Beweglichkeit, Kreativität sind die heute entscheidenden gesellschaftlichen Forderungen, die die Individuen zu erfüllen haben, um an der Gesellschaft teilnehmen zu können. Sie haben das alte Disziplinarmodell der Gesellschaft ersetzt, ohne dabei freilich die Disziplin abzuschaffen. An die Stelle einer Normierung des Subjekts nach gesellschaftlich vorgegebenen Rollenbildern ist der unter dem Zeichen des Wettbewerbs stehende Zwang zur kreativen Selbstverwirklichung getreten. Es scheint, dass sich Einstellungen und Lebensweisen, die einmal einen qualitativen Freiheitsgewinn versprachen, inzwischen so mit der aktuellen Gestalt des Kapitalismus verbunden haben, dass daraus neue Formen von sozialer Herrschaft und Entfremdung entstanden sind. Innere Leere, gefühlte Minderwertigkeit, Antriebsschwäche scheinen die Kehrseite der Erwartung zu sein, die Einzelnen mögen sich - unabhängig von ihren jeweiligen sozialen Voraussetzungen - in der Teilnahme am gesellschaftlichen Reproduktionsprozess zugleich flexibel und kreativ selbst verwirklichen. Durch diese Entwicklung ist insbesondere ein Verständnis menschlicher Freiheit in die Krise geraten, das sich aus Erfahrungen und Figuren des Ästhetischen speist: Aus der Perspektive der aktuellen Gesellschaftskritik ist die individualistische Auflehnung gegen das soziale Gesetz nach dem Modell der »Künstlerkritik« (Chiapello) heute ebenso problematisch wie die romantische Tradition, in der sie steht. Aber wie verhalten sich die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen tatsächlich zu diesen ästhetischen Modellen und Traditionen der Kritik? Der Band widmet sich dem Stand ästhetischer Freiheit aus soziologischer, philosophischer, kulturtheoretischer und historischer Perspektive. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Salomon Kreation SPK
Salomon Kreation SPK
Preis: 149.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche verschiedenen Materialien und Designs werden typischerweise für Wandelemente in Architektur, Innenarchitektur und Landschaftsgestaltung verwendet?
In der Architektur werden Wandelemente oft aus Beton, Glas, Metall oder Holz hergestellt. Diese Materialien bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten und können sowohl für strukturelle als auch ästhetische Zwecke eingesetzt werden. In der Innenarchitektur werden Wandelemente häufig mit Tapeten, Farben, Fliesen oder Wandverkleidungen aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein oder Stoff gestaltet, um den Raum zu verschönern und zu akzentuieren. In der Landschaftsgestaltung werden Wandelemente oft aus Naturstein, Beton oder Holz gefertigt, um Terrassen, Sichtschutzwände oder Einfassungen zu schaffen, die die Umgebung ergänzen und strukturieren.
-
Welche verschiedenen Materialien und Designs werden typischerweise für Wandelemente in Architektur, Innenarchitektur und Bauwesen verwendet?
In der Architektur, Innenarchitektur und im Bauwesen werden Wandelemente aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, darunter Beton, Glas, Holz, Metall und Kunststoffe. Diese Materialien werden oft in verschiedenen Designs und Oberflächenbehandlungen verwendet, um ästhetische und funktionale Anforderungen zu erfüllen. Beispiele für Wanddesigns sind strukturierte Oberflächen, Mosaikmuster, Farbverläufe und integrierte Beleuchtung. Die Auswahl des Materials und Designs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem gewünschten Stil, der Funktionalität, dem Budget und den örtlichen Bauvorschriften.
-
Welche verschiedenen Materialien und Designs werden typischerweise für Wandelemente in Architektur, Innenarchitektur und Bauwesen verwendet?
In der Architektur, Innenarchitektur und im Bauwesen werden typischerweise verschiedene Materialien wie Beton, Glas, Holz, Metall und Kunststoff für Wandelemente verwendet. Diese Materialien können in verschiedenen Designs und Texturen eingesetzt werden, um unterschiedliche ästhetische und funktionale Anforderungen zu erfüllen. Beispielsweise können Betonwände für ein modernes und industriell wirkendes Design verwendet werden, während Holzverkleidungen eine warme und natürliche Atmosphäre schaffen können. Darüber hinaus können auch innovative Materialien wie Verbundwerkstoffe und recycelte Materialien für nachhaltige und umweltfreundliche Wandelemente eingesetzt werden. Die Auswahl des Materials und Designs hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts, dem gewünschten Stil und der Funktionalität
-
Welche verschiedenen Materialien und Designs werden typischerweise für Wandelemente in Architektur, Innenarchitektur und Möbeldesign verwendet?
In der Architektur werden Wandelemente typischerweise aus Materialien wie Beton, Glas, Metall und Holz hergestellt. Diese Materialien können in verschiedenen Designs und Texturen verwendet werden, um eine Vielzahl von ästhetischen und funktionalen Anforderungen zu erfüllen. In der Innenarchitektur werden Wandelemente oft mit Tapeten, Farben, Fliesen, Stoffen und Wandverkleidungen gestaltet, um den Raum zu verschönern und zu akzentuieren. Im Möbeldesign werden Wandelemente häufig aus Holz, Metall, Kunststoff und Glas gefertigt und mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen versehen, um sowohl dekorative als auch funktionale Zwecke zu erfüllen.
Ähnliche Suchbegriffe für Wandelemente:
-
Spielhaus PALMAKO "Marie 5,4 m2", beige (natur), Spielhäuser, KinderB:320cm H:234cm T:222cm, Holzwerkstoff, mit Vorgefertigte Wandelemente, B:320cm H:234cm T:222cm
Produktdetails: Farbe: natur, Modellbezeichnung: Kinderspielhaus Marie 5,4 m2, Ausstattung: Einflügeltür, Fußbodenstärke: 16 mm, Anzahl Fenster: 4 St., Form Dach: Satteldach, Weitere Vorteile: Sockelmaße BxT: 286x193 cm, Höhe Seitenwand: 138 cm, Fenstermaße BxH: 38x54 cm, Lieferumfang: Aufbauanleitung, Montageset, Material: Material: Holzwerkstoff, Holzart: Fichte, Oberflächenbehandlung: naturbelassen, Material Dach: Holz, Hinweise: Altersempfehlung: ab 3 Jahren, Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Nur für den Privatgebrauch, Nur für den Gebrauch im Freien bestimmt., Montagehinweise: Selbstmontage mit Aufbauanleitung, Warnhinweise: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verletzungsgefahr!, Herstellergarantie: 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Maßangaben: Breite: 320 cm, Tiefe: 222 cm, Höhe: 234 cm, Grundfläche: 5,4 m2, Gewicht: 455 kg, Belastbarkeit maximal: 50 kg, Stärke Wand: 16 mm, Breite Tür: 58 cm, Höhe Tür: 112 cm,
Preis: 2349.88 € | Versand*: 39.95 € -
Spielhaus PALMAKO "Tom 3,8 m2", beige (natur), Spielhäuser, KinderB:258cm H:228cm T:224cm, Holzwerkstoff, mit Vorgefertigte Wandelemente, B:258cm H:228cm T:224cm
Produktdetails: Farbe: natur, Modellbezeichnung: Kinderspielhaus Tom 3,8 m2, Ausstattung: Einflügeltür, Fußbodenstärke: 16 mm, Anzahl Fenster: 4 St., Form Dach: Satteldach, Weitere Vorteile: Sockelmaße BxT: 220x180 cm, Höhe Seitenwand: 125/ 177 cm, Fenstermaße BxH: 35x35 cm, Lieferumfang: Aufbauanleitung, Montageset, Material: Material: Holzwerkstoff, Holzart: Fichte, Oberflächenbehandlung: naturbelassen, Material Dach: Holz, Hinweise: Altersempfehlung: ab 3 Jahren, Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Nur für den Privatgebrauch, Nur für den Gebrauch im Freien bestimmt., Montagehinweise: Selbstmontage mit Aufbauanleitung, Warnhinweise: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verletzungsgefahr!, ACHTUNG! Die Kinder müssen beim Spielen von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden., Herstellergarantie: 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Maßangaben: Breite: 258 cm, Tiefe: 224 cm, Höhe: 228 cm, Grundfläche: 3,8 m2, Gewicht: 293 kg, Belastbarkeit maximal: 50 kg, Stärke Wand: 16 mm, Breite Tür: 51 cm, Höhe Tür: 115 cm,
Preis: 1606.29 € | Versand*: 39.95 € -
Spielhaus PALMAKO "Grete 3,7 m2", beige (natur), Spielhäuser, KinderB:258cm H:220cm T:223cm, Holzwerkstoff, mit Vorgefertigte Wandelemente, B:258cm H:220cm T:223cm
Produktdetails: Farbe: natur, Modellbezeichnung: Kinderspielhaus Grete 3,7 m2, Ausstattung: Einflügeltür, Fußbodenstärke: 16 mm, Anzahl Fenster: 1 St., Form Dach: Satteldach, Weitere Vorteile: Sockelmaße BxT: 233x175 cm, Höhe Seitenwand: 170 cm, Fenstermaße BxH: 59x59 cm, Lieferumfang: Aufbauanleitung, Montageset, Material: Material: Holzwerkstoff, Holzart: Fichte, Oberflächenbehandlung: naturbelassen, Material Dach: Holz, Hinweise: Altersempfehlung: ab 3 Jahren, Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Nur für den Privatgebrauch, Nur für den Gebrauch im Freien bestimmt., Montagehinweise: Selbstmontage mit Aufbauanleitung, Warnhinweise: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verletzungsgefahr!, Herstellergarantie: 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Maßangaben: Breite: 258 cm, Tiefe: 223 cm, Höhe: 220 cm, Grundfläche: 3,7 m2, Gewicht: 467 kg, Belastbarkeit maximal: 50 kg, Stärke Wand: 16 mm, Breite Tür: 58 cm, Höhe Tür: 130 cm,
Preis: 1296.74 € | Versand*: 39.95 € -
Spielhaus PALMAKO "Tom 3,8 m2", beige (natur, weiß), Spielhäuser, KinderB:258cm H:228cm T:224cm, Holz, mit Vorgefertigte Wandelemente, B:258cm H:228cm T:224cm
Produktdetails: Farbe: natur/weiß, Modellbezeichnung: Kinderspielhaus Tom 3,8 m2, Ausstattung: Einflügeltür, Fußbodenstärke: 16 mm, Anzahl Fenster: 4 St., Form Dach: Satteldach, Weitere Vorteile: Sockelmaße BxT: 220x180 cm, Höhe Seitenwand: 125/ 177 cm, Fenstermaße BxH: 35x35 cm, Lieferumfang: Aufbauanleitung, Montageset, Material: Material: Holz, Holzart: Fichte, Oberflächenbehandlung: geweißt, Material Dach: Holz, Hinweise: Altersempfehlung: ab 3 Jahren, Artikelhinweise: Alle Angaben sind ca.-Angaben, Nur für den Privatgebrauch, Nur für den Gebrauch im Freien bestimmt., Montagehinweise: Selbstmontage mit Aufbauanleitung, Warnhinweise: ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verletzungsgefahr!, Herstellergarantie: 5 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen, Maßangaben: Breite: 258 cm, Tiefe: 224 cm, Höhe: 228 cm, Grundfläche: 3,8 m2, Gewicht: 293 kg, Belastbarkeit maximal: 50 kg, Stärke Wand: 16 mm, Breite Tür: 51 cm, Höhe Tür: 115 cm,
Preis: 1370.73 € | Versand*: 39.95 €
-
Welche verschiedenen Materialien und Designs werden typischerweise für Wandelemente in Architektur, Innenarchitektur und Möbeldesign verwendet?
In der Architektur werden Wandelemente typischerweise aus Materialien wie Beton, Glas, Metall und Holz hergestellt. Diese Materialien können in verschiedenen Designs und Texturen verwendet werden, um unterschiedliche ästhetische und funktionale Anforderungen zu erfüllen. In der Innenarchitektur werden Wandelemente oft mit Tapeten, Farben, Fliesen, Stoffen und Wandverkleidungen gestaltet, um den Raum zu verschönern und zu akzentuieren. Im Möbeldesign werden Wandelemente häufig aus Holz, Metall, Kunststoff oder Glas gefertigt und mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen versehen, um sowohl dekorative als auch funktionale Zwecke zu erfüllen.
-
Welche verschiedenen Materialien und Designs werden typischerweise für Wandelemente in Architektur, Innenarchitektur und Bauwesen verwendet?
In der Architektur, Innenarchitektur und im Bauwesen werden Wandelemente typischerweise aus Materialien wie Beton, Glas, Holz, Metall und Kunststoff hergestellt. Diese Materialien bieten eine Vielzahl von Designmöglichkeiten, von modern und minimalistisch bis hin zu rustikal und traditionell. Die Designs reichen von glatten Oberflächen und klaren Linien bis hin zu strukturierten und dekorativen Elementen, die den Raum optisch aufwerten können. Die Auswahl des Materials und Designs hängt von den funktionalen Anforderungen, dem architektonischen Stil und den ästhetischen Vorlieben des Bauherrn oder Designers ab.
-
Welche verschiedenen Materialien und Designs werden typischerweise für Wandelemente in Architektur, Innenarchitektur und Bauwesen verwendet?
In der Architektur, Innenarchitektur und im Bauwesen werden typischerweise verschiedene Materialien wie Holz, Beton, Glas und Metall für Wandelemente verwendet. Diese Materialien können in verschiedenen Designs und Texturen eingesetzt werden, um unterschiedliche ästhetische und funktionale Anforderungen zu erfüllen. Beispielsweise können Holzverkleidungen für eine warme und natürliche Atmosphäre sorgen, während Betonwände ein modernes und industriellens Aussehen verleihen. Darüber hinaus können auch Materialkombinationen wie Glas und Metall für innovative und zeitgemäße Wandgestaltungen eingesetzt werden. Letztendlich hängt die Auswahl der Materialien und Designs für Wandelemente von den spezifischen Anforderungen des Projekts sowie den ästhetischen Vorlieben des Architekten oder Design
-
Welche verschiedenen Arten von Materialien und Designs werden typischerweise für Wandelemente in Architektur, Innenarchitektur und Bauwesen verwendet?
In der Architektur, Innenarchitektur und im Bauwesen werden verschiedene Materialien wie Beton, Glas, Holz, Metall und Kunststoff für Wandelemente verwendet. Diese Materialien können in verschiedenen Designs und Texturen eingesetzt werden, um ästhetische und funktionale Anforderungen zu erfüllen. Beispiele für Wanddesigns sind glatte Oberflächen, strukturierte Muster, Reliefstrukturen, Farbverläufe und sogar digitale Drucke. Die Auswahl des Materials und Designs hängt von verschiedenen Faktoren wie dem architektonischen Stil, der Funktionalität, dem Budget und den örtlichen Bauvorschriften ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.